top of page
> Virtuell Museumstouren
entstanden während der Studienwoche 2021:
> Virtuell Museumstouren
entstanden während der Studienwoche 2021:
FLOATING TABLE
Janine Frokaj, Manuel Kempf

Floating Table

Floating Table

Floating Table

Floating Table
1/6
Sie fragen Sie sich bestimmt, was ist ein Floating Table?
Einen Floating Table ist ein Tisch, bei welchem durch eine spezielle Konstruktion namens «Tensegrity» so aussieht, als würde die Tischplatte schweben. Das Wort „Tensegrity“ setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern „Tension“ und „Integrity“, „Spannung“ und „Ganzheit“. Das Grundprinzip dabei ist, dass sich mehrere Objekte, z.B. Stäbe, zu einem stabilen Modell ergeben, ohne dass sich diese berühren. Sie sind lediglich durch Zugelemente, wie Seile oder Ketten, miteinander verbunden. Die Objekte wirken dann so, als ob sie in der Luft schweben. Durch die vielen Zugelemente entsteht eine starke innere Spannung, welche es auch erlaubt, das Modell in alle Richtungen auszurichten, ohne dass es in sich zusammenbricht.
Wir wollen in unserer Arbeit zeigen, dass die Natur überall auf eine harmonische Weise miteingebaut werden kann und nichts dadurch beeinträchtigt wird. Wie in unserem Fall, dass die Tische auch noch als solche taugen. Zusätzlich wollen wir darauf aufmerksam machen, dass Städte immer mehr von Neubauten zugebaut und auch grösser werden. Darunter leidet auch die Natur, welche für diese Bauten Platz machen muss.
bottom of page